Die Referenten der AkaHo
Prof. Dr. Matthias Bode

ist Hochschullehrer an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen und unterrichtet dort die Fächer Staatsrecht, Europarecht sowie Polizei- und Ordnungsrecht. Zuvor war er Abteilungsleiter und Justitiar der Stiftung für Hochschulzulassung.
Dipl.-Phil. Burkhard Danz
ist Geschäftsbereichsleiter für Studium und Lehre der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Dr. Peter Dieterich, LL.M.
Richter am Verwaltungsgericht

Nach seiner Tätigkeit in einer für Prüfungs- und Hochschulrecht zuständigen Kammer des Verwaltungsgerichts Berlin war Herr Dr. Dieterich an das Gemeinsame Justizprüfungsamt Berlin-Brandenburg abgeordnet und kennt damit das gesamte Prüfungsrecht aus Sicht eines Prüfers, einer Prüfungsbehörde und eines Richters. Er ist ebenfalls Co-Autor des 2022 in 8. Auflage erschienenen Standard-Fachbuchs Fischer/Jeremias/Dieterich, Prüfungsrecht, und regelmäßig als Referent zum Thema Prüfungsrecht tätig.
Frauke Dittmann
ist Abteilungsleiterin der Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen bei uni-assist e.V.
Dr. Markus Ficzko
war in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft des Landes Berlin in der Rechtsaufsicht zuständig für die Kapazitätsermittlung und die Hochschulzulassung.
Dr. Markus Glöckner, MBA

ist Justitiar der Universität Rostock. Er leitet die Stabstelle Berufungen, ist Koordinierungsstelle für die Prüfungsverwaltung und Vertreter des Dezernenten für Akademische Angelegenheiten. Zu seinem Zuständigkeitsbereich zählt insbesondere das Prüfungs-, Zulassungs- und Hochschulkapazitätsrecht, wo er rechtsgestaltend, -beratend und -vertretend tätig ist.
Richard U. Haakh,
Richter am Verwaltungsgericht a. D.
war Richter am Verwaltungsgericht. Er referiert regelmäßig zum Allgemeinen Verwaltungsrecht.
Dr. Christoph Jeremias,
Richter am Kammergericht

Als Richter am Verwaltungsgericht Berlin war Herr Dr. Jeremias mehrere Jahre in einer unter anderem für Prüfungs- und Hochschulrecht zuständigen Kammer tätig. Er ist Co-Autor des 2022 in 8. Auflage erschienenen Standard-Fachbuchs Fischer/Jeremias/Dieterich, Prüfungsrecht, und seit Jahren als Referent zum Thema Prüfungsrecht tätig.
Ass. iur. Antje Klostermann
ist Mitarbeiterin im Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Dort ist sie schwerpunktmäßig mit der Erarbeitung und Überarbeitung von Auswahl- und Zugangssatzungen betraut.
Dipl.-Kfm. Wolfgang Krieger
war bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben Mitarbeiter im Präsidiumsbereich der Freien Universität Berlin, zuletzt als Leiter des Arbeitsbereichs Controlling. Er war jahrelang zuständig für die Kapazitätsangelegenheiten…
Hartmut Riehn, Rechtsanwalt
Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht a. D.

13 Jahre Leiter der Rechtsabteilung der Johann Wolfgang Goethe – Universität, anschließend 20 Jahre Richtertätigkeit am VG Gießen überwiegend als Vorsitzender Richter und stets zuständig für hochschulrechtliche Verfahren. Nach der Pensionierung Zulassung als Rechtsanwalt in Berlin und Aufbau der Spezialkanzlei für Hochschulrecht und Autor des Internetauftritts Studentenbewegung Frankfurt
Stefan Scharmach, Rechtsanwalt, LL.M. (Medizinrecht)
Fachanwalt für Verwaltungsrecht

berät Hochschulen bei der Erstellung der Kapazitätsberechnungen und beim Erstellen von Satzungen (Studienordnungen, Prüfungsordnungen, Zulassungssatzungen etc.). Zudem vertritt er die Hochschulen vor den Verwaltungs- und Oberverwaltungsgerichten.
Markus Stieg, Arzt, MME Unibe

ist der Kapazitätsbeauftragte der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Mitglied der Arbeitsgruppe „Ermittlung der patientenbezogenen Kapazität in den Modellstudiengängen der Humanmedizin“.
Jens Tegtmeier, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht
ist Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Berlin. Er war mehrere Jahre Vorsitzender einer unter anderem für Prüfungsrecht und Hochschulrecht zuständigen Kammer. Er ist seit Jahren als Referent im Prüfungsrecht tätig.
Dr. Anna von Oettingen, Richterin am Verwaltungsgericht
ist Richterin am Verwaltungsgericht Berlin. Sie hat mehrere Jahre Praxiserfahrung in Kammern, die unter anderem für Prüfungsrecht und Hochschulrecht zuständig sind. Sie ist seit Jahren als Referentin im Prüfungsrecht tätig.
Johann Weber, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht a. D.
war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Beamtenrechtssenat beim Bundesverwaltungsgericht. Bis zu seinem Ruhestand war er zwanzig Jahre lang Vorsitzender Richter einer beamtenrechtlichen Kammer am Verwaltungsgericht Berlin. Herr Weber referiert seit vielen Jahren zu beamtenrechtlichen Themen.
Uwe Wegener, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht a. D.
war von 1984 bis 2015 Richter am Verwaltungsgericht Berlin. Von 2003 bis 2015 war er Vorsitzender einer unter anderem für Prüfungsrecht und Hochschulrecht zuständigen Kammer. In der juristischen Datenbank „juris“…